1 Charakterklasse im Spiel
Dem Überläufer wird mit Misstrauen begegnet. Warum hat er seinem Bündnis den Rücken geklärt? Warum treibt es ihn ausgerechnet zur European Union? Die Gründe dafür sind ganz verschieden. Im ursprünglichen Bündnis war man womöglich verfolgt, weil man die falschen politischen Ideen verfolgte, das Vorgehen des Militärs infrage stellte oder offen gesagt hat, dass man nicht daran glaubt, dass die Regierung es schafft, eine extraterrestrische Besiedlung in naher Zukunft realisieren zu können.
2 typische Charaktere
- Der politisch Verfolgte, der den erstbesten Ort gewählt hat
- Der Wissenschaftler, der nicht daran glaubt, dass seine Forschung in den besten Händen ist, wenn er nicht überläuft
- Der Zweifler am eigenen Bündnis
3 typische Ziele
- Versuch, im neuen Bündnis aufgenommen zu werden
- die eigenen Fähigkeiten im Austausch für eine Staatsbürgerschaft anbieten, etwa indem man sich in der Armee verpflichtet oder einem Projekt beitritt
- Andere von der eigenen Loyalität für das neue Bündnis überzeugen (oder von der Feindschaft zum alten Bündnis)
4 Feinde und Freunde
Als Feind wird jeder des Herkunftsbündnisses betrachtet, die Übrigen werden mit gesunden Misstrauen betrachtet. Die Mitglieder des aufnehmenden werden Bündnisses mit entsprechendem Wohlwollen betrachtet.
5 Kostüm/Requisite
Die Kleidung des Berufes (oder der Armee) des aufnehmenden Bündnisses. Hinzu kommen zuweilen Andenken aus der alten Heimat: ein Gläschen mit der Erde des Strandes vor dem Haus, eine traditionelle Gebetskette, ein Buch aus besseren Tagen