Hallo ihr Lieben!
Das 2nd Coming ist ein futuristisches Setting dass es uns erlaubt Handys und Tablets zu nutzen. Auf der Veranstaltung ist das bereits viel geschehen und ich fand das großartig die Technik nutzen zu können. Ebenfalls großartig fand ich die offene Politik mit einigen Plot-Dokumenten. Da über längere Reihen gerne einmal etwas ot verloren geht und ich zumindest von Anne kenne, das auch Dinge von Con 1 auf Con 13 relevant werden können möchte ich einen Vorschlag in den Raum stellen.
Lasst uns OT einen digitalen Ordner (Dropbox, GoogleDrive oder ähnliches) öffnen, in den alle Dokumente kommen, die man it ohne Probleme bekommen könnte. Diese kann man dann nach eigenem Gusto ausdrucken und it benutzen. Wie meine ich das?
OT lädt jeder der It-Dokumente hat, die er so mit anderen teilen würde, in den Ordner. Man kann sie sich ot herunter laden. It darf man sie besitzen, hätte im Zweifel aber it eine Person die die Dokumente oder eine Kopie davon hat gefragt und sie ausgehändigt bekommen. Damit ist it kein Sicherheitsrisiko entstanden durch eine Cloudzugänglichkeit von Daten, man hat es aber ot einfacher und kann auch auf Con 3 einfacher in den Plot einsteigen.
Ein Beispiel: Dr. Wolkow hat Funk decodiert. Die Abschrift haben it sie, ihr Replikant, Soames und eine Hand voll andere. Jeder der im Projekt mitarbeitet und sie danach fragen würde, bekäme gerne die Möglichkeit sich diese abzuschreiben.
Laura lädt also die Abschrift in den OT Ordner. Sonja lädt sie sich herunter und hat sie beim 2nd Coming dabei. Wenn jemand fragt, hat sie bsp. Soames gebeten eine Abschrift machen zu dürfen und diese hat natürlich gerne zugestimmt.
Damit das nicht ot falsch gebraucht wird dürften das natürlich nur it-Projektmitglieder machen, andere it-Personen würden die Dokumente nicht ausgehändigt bekommen.
Was soll in den Ordner? Alle Dokumente, die man it mit einer einfachen Frage auch so bekommen würde. Beispielsweise die gefundenen Briefe, die Nothernlights Plakate, die Abschrift des Funks, It-Karten, Liste der Teilnhemer und Fachgebiet)
Was soll NICHT in den Ordner? Alle Dokumente die man nicht oder nur begrenzt ausgeben würde. Beispielsweise die Entschlüsselungstabelle für den Code.
Ich fände das wäre eine tolle Idee und sinnvoll, behält man eben eine größere Reihe im Blick. So gehen Dinge nicht verloren, nur weil sie bei einem Spieler sind der mal nicht da ist. Auch kann man sich so vor der Con nochmal einlesen und mit dem Plot auseinander setzen. Im Endeffekt ist es aber natürlch eine SL/ Orga Entscheidung.
Liebe Grüße,
Laura